Wir suchen zum 01.02.2025 eine:n

Technische:n Mitarbeiter:in (m/w/d)

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD in Teilzeit mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 29,75 Stunden und wird nach der Entgeltgruppe 5 vergütet. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet.

Die Tätigkeit wird sich schwerpunktmäßig mit der Wartung und Instandhaltung der beiden Museumsgebäude und des Außengeländes befassen. Hinzu kommen Aufgaben in der Koordination von Reinigungs- und Wartungsfirmen und in der Veranstaltungslogistik. Eine weitgehend freie Gestaltung der Arbeitseinteilung ist möglich.

 

Zur Ihren Aufgaben gehört unter anderem:

  • Unterstützung bei Betriebssicherheit und Instandhaltung des kompletten technischen und infrastrukturellen Gebäudemanagements für beide Museumsgebäude)
  • Überwachung der versorgungstechnischen Anlagen und von Störmeldungen innerhalb der Systeme
  • Sie koordinieren und begleiten betriebsnotwendige Prüfungen und Abnahmen.
  • Sie führen regelmäßige Inspektionsgänge an allen technischen Anlagen nach Vorgaben der Objekt-/Checkliste gem. Betriebssicherheitsverordnung durch.
  • Sie steuern und fassen bei Mängel- und Störungsbeseitigungen nach und nehmen diese ab.
  • Beaufsichtigung der Ausstellung, situationsbedingtes Handeln in Notfällen, Bereitschaft zur Ersthelferausbildung
  • Reinigung und Pflege des Außengeländes des Museums inkl. Grünflächenpflege und Winterdienst
  • Unterstützung bei der Instandhaltung der musealen Sammlung und der Ausstellungen
  • Aufbau/Abbau für Veranstaltungen und Sonderausstellungen
  • Fahrdienste und Transporte

 

Was wir uns von Ihnen wünschen:

  • Mehrjährige Berufserfahrung in der betrieblichen Instandhaltung und Reparaturarbeiten an komplexen Betriebsmitteln
  • Abgeschlossene Berufsausbildung
  • Ausgeprägtes handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Flexibilität
  • Spaß an der Arbeit im Team
  • Gute MS Office-Kenntnisse (Word und Excel)
  • Führerschein Klasse B

Gesucht wird eine handwerklich geschickte und engagierte Person, die mit ihrer freundlichen, aufgeschlossenen und hilfsbereiten Art auf Menschen zugeht. Wir bieten Ihnen eine offene und wertschätzende Arbeitsatmosphäre im Team des jungen Museums Friedland nur wenige Minuten von der Universitätsstadt Göttingen entfernt.


Die Bewerbung von Personen mit eigener Migrationserfahrung oder familiärer Migrationsgeschichte ist ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung zu geben. Es wird angestrebt, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen.
 
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe des möglichen Eintrittstermins bis zum 05.01.2025 in einem einzigen PDF-Dokument und ausschließlich per E-Mail an: jobs@museum-friedland.de.
 

Klaus Hausmann
Museum Friedland
Bahnhofstraße 2
37133 Friedland
Telefonnummer: 05504/8056 - 208
www.museum-friedland.de

Hier finden Sie die vollständige
Stellenausschreibung als PDF zum

________________________________________________________

Wir suchen eine:n

Praktikant:in (m/w/d)
für den Bereich Sammlung und Archiv

Der/die Praktikant:in erhält auch Einblicke in die anderen Arbeitsbereiche im Museum.

Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:  

  • Unterstützung bei der Inventarisierung von Sammlungsgut
  • Erschließung von Objektdaten
  • Objektpflege  

Ihr Profil:

  • Affinität zum Themenfeld Flucht und Migration
  • Kenntnisse im Umgang mit Sammlungsgut sind wünschenswert ebenso
  • Fotografiekenntnisse und Erfahrung in der Bild- und Filmbearbeitung    

Wir bieten Ihnen eine offene und kreative Arbeitsatmosphäre im Team des jungen Museums Friedland nur wenige Minuten von der Universitätsstadt Göttingen entfernt. Sie erhalten die Gelegenheit, ein modernes Museum mit zukunftsweisender Ausrichtung zum Thema Flucht und Migration kennenzulernen.  

Voraussetzung für die Vergabe des Praktikumsplatzes ist ein vorgegebenes Pflichtpraktikum im Rahmen der Studienrichtung und die Immatrikulation an einer Universität oder Hochschule, mindestens im dritten Fachsemester, in den Fachrichtungen Museologie, Restaurierung, Geschichte, Europäische Ethnologie/Kulturanthropologie, Kulturwissenschaften oder eines museumsrelevanten Faches.  

Die Bewerbung von Personen mit eigener Migrationserfahrung oder familiärer Migrationsgeschichte ist ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung zu geben. Das Land Niedersachsen und die Gemeinde Friedland streben in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen.  

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe des möglichen Praktikumszeitraums in einem einzigen PDF-Dokument und ausschließlich per E-Mail an: sammlung@museum-friedland.de.   Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Ewa Kruppa, Tel.: 05504 8056-205, E-Mail: kruppa@museum-friedland.de.